Wie schön, dass du da bist!

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich habe es schon immer sehr geliebt, in meinem Kopf Geschichten entstehen zu lassen. Seit vielen Jahren ist zudem das Schreiben immer wieder ein Teil meines Lebens: im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeiten, als freie Mitarbeiterin für Zeitungen und Magazine und nun als Autorin. 

Meine ersten beiden Romane "Día de Muertos und die Schönheit des Lebens" und "Das verborgene Leuchten" spielen in Mexiko - ein Land, in dem ich einige Zeit gelebt habe und das mir sehr am Herzen liegt. Ich arbeitete dort mehrere Jahre mit Straßenkindern, später verbrachte ich ein Auslandsjahr meines Masterstudiums der Umweltwissenschaften im Land der Azteken und Maya. Eine Zeit, die mich verändert, begeistert und demütig gemacht hat. Meine Erfahrungen spiegeln sich in meinen beiden Romanfiguren Nicky und Linda wider. 

"Día de Muertos und die Schönheit des Lebens"

Nicky lebt im Münchner Umland, liebt Max und verbringt gerne Zeit mit ihrer quirligen Schwester Lena. Sie ist glücklich, bis sie einen Autounfall verursacht, bei dem Lena ums Leben kommt. Traumatisiert und von Schuldgefühlen gequält, zieht sie sich in die Einsamkeit zurück. Zwei Jahre später lernt sie die herzliche Maria kennen, die sie in ihre Wahlheimat Mexiko einlädt. Trotz gemischter Gefühle spürt Nicky, dass diese Reise eine Chance ist, um neu anzufangen. Bald nimmt das gleichermaßen zauberhafte wie dunkle Gesicht Mittelamerikas sie gefangen.

"Das verborgene Leuchten"

Linda ist eine selbstbewusste junge Frau, die für ihre Arbeit als Entwicklungshelferin lebt. Sie reist durch die Welt und hilft anderen - private Beziehungen haben in ihrem Leben jedoch keinen Platz. Nach einem traumatischen Erlebnis in Chile fliegt sie nach Mexiko, um zu dem Anti-Armutsprogramm Mejor Futuro zu forschen, bis sich die Chance für ein eigenes Projekt ergibt. Doch in ihrem Einsatz für bessere Lebensbedingungen der Dorfbewohner scheint sie vor unüberwindbaren Hindernissen zu stehen. Und dann ist da noch Canneo, der Mann aus den Bergen, dessen Faszination sie sich nicht entziehen kann. Linda wird mit alten Ängsten konfrontiert und ihr Leben gerät vollständig aus den Fugen.

Eine spannende Geschichte über den Kampf gegen die Armut, eine Begegnung zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und die emotionale Reise einer Frau zu ihrem wahren Ich.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.